
Willkommen beim
Zwinger vom Wächterturm - Cane Corso Italiano
Die Rasse - Cane Corso Italiano
Der Cane Corso Italiano ist ein großer, kraftvoller Molosser aus Italien mit einer langen Tradition, die bis in die Antike zurückreicht. Hunde dieser Rasse begleiteten bereits die Römer und wurden dort als Wach- und Kriegshunde eingesetzt. Als Arbeitshund wurde der Cane Corso früher vor allem zum Schutz von Haus, Familie und Vieh gehalten – und bringt diese Eigenschaften bis heute mit. Mit seinem muskulösen Körperbau, dem kurzen, dichten Fell und dem aufmerksamen Blick wirkt der Cane Corso beeindruckend. Er ist aber nicht nur stark, sondern auch sehr sensibel und nimmt seine Umgebung sowie die Stimmung seiner Menschen genau wahr. Im Umgang mit seiner Familie ist der Cane Corso anhänglich, treu und sehr schützend. Er beobachtet genau, ist wachsam und reagiert bei Bedarf entschlossen, aber nicht unkontrolliert. Gegenüber Fremden bleibt er meist reserviert und skeptisch, ohne dabei feindselig zu sein – außer er spürt, dass jemand eine Gefahr darstellt. Der Cane Corso braucht klare, konsequente, aber auch liebevolle Führung sowie eine enge Bindung zu seinen Menschen. Eine frühe Sozialisierung und eine ruhige, verlässliche Erziehung sind wichtig, denn er ist ein aufmerksamer Hund, der gern selbstständig denkt. Ohne klare Orientierung kann er eigenwillig werden. Deshalb eignet sich der Cane Corso besonders für Menschen, die bereit sind, sich intensiv mit seinen Bedürfnissen auseinanderzusetzen – egal ob erfahrene Halter oder verantwortungsbewusste Anfänger, die sich gut informieren und engagieren wollen. Der Cane Corso fühlt sich am wohlsten in einem Zuhause mit genügend Platz – am besten ein Haus mit Garten, wo er sich bewegen und aktiv sein kann. Neben täglicher Bewegung braucht der Cane Corso auch geistige Aufgaben – sei es im Training, im Alltag oder beim Bewachen seines Zuhauses. Mit der richtigen Führung wird er zu einem treuen, verlässlichen Partner mit natürlichem Schutzinstinkt und großem Herz für seine Familie.